Hühner
Hintergrund
Vor unserer Transformation in einen Lebenshof hatten wir standartmässig 2000 Bio-Legehennen. Diese Legehennen werden üblicherweise jährlich ausgestallt, also geschlachtet und durch neue, produktivere, ersetzt. Wir sahen keine Zukunft mehr für diese industriemässige Hühnerhaltung und wünschten uns für die Tiere ein tierfreundlicheres und respektvolleres Leben. So kam es also, dass wir uns für den Ausstieg entschieden und einen Lebenshof gründeten. Seit Juli 2022 wurden laufend Lebensplätze für unsere Hühner gesucht, da wir selber maximal 250 Hühner und ein paar Hähne behalten wollten, um ihnen in einer kleineren Gruppe ein artgerechtes und tierfreundlicheres Leben bieten zu können. Einige Monate später mussten wir jedoch feststellen, dass selbst "nur" 250 Hühner zu viele sind, um jedem Individuum gerecht zu werden. Der soziale Stress (Feder picken) und der Krankheits- und Parasitendruck sind, trotz unseren Bemühungen, noch immer recht ausgeprägt und lassen sich schlecht angemessen beeinflussen bei so vielen Tieren. Das hat uns dazu bewogen, die Gruppengrösse unserer gefiederten Freunde weiter zu verkleinern und in den kommenden Monaten weitere Lebensplätze zu suchen. Diejenigen Hühner, für die eine Patenschaft besteht, behalten ihren Lebensplatz am Hof natürlich, wo sie hoffentlich gesünder und stressfreier alt werden und glücklich, mit lautem Gegacker bis ans Ende ihrer Tage unseren Lebenshof bereichern.
Patenschaften für die verbleibenden Hühner und Hähne
Da wir derzeit Änderungen anstreben was unsere Hühnerhaltung betrifft (siehe Text oben), bieten wir keine neuen Patenschaften an.
Jedoch sind wir wirklich sehr dankbar für jede finanzielle Unterstützung, um die Gesundheitskosten zu tragen, die unsere gefiederten Freunde zurzeit verursachen (siehe einmalige Spende). Als Zeichen unseres Danks, erwartet dich eine kleine Überraschung (Bitte bei Überweisung Adresse angeben).
Vollpatenschaft
Eine Vollpatenschaft finanziert den vollen Lebensunterhalt deines Patentieres (Mindestdauer 12 Monate). Durch die Vollpatenschaft sicherst du den Lebensunterhalt deines Patentieres. Der Lebensunterhalt umfasst Kosten für Futter, Betreuung, Stallungen, Einstreu, Zaunmaterial, Tierarzt usw.
Aufgrund unserer Erfahrung haben wir die monatlichen Unterhaltskosten für jede Tierart geschätzt und die Beiträge für eine Vollpatenschaft wie folgt festgelegt:
- Schwein: 150 Franken pro Monat
- Schaf: 100 Franken pro Monat
- Kuh/Ochse: 250 Franken pro Monat
- Huhn/Hahn: 30 Franken pro Monat
Als Vollpate/Vollpatin....
- Erhältst du eine persönliche Urkunde mit einem Foto von deinem auserwählten Tier und sein dazugehöriges Porträt.
- Darfst du das Tier besuchen kommen, so oft du möchtest.
- Kannst du dich auf das jährliche Paten und Patinnen-Fest freuen!
- Erhältst du regelmässig ein exklusives Foto deines Patentieres (nur bei Kühen, Schafen & Schweinen) aus seinem Alltag mit persönlicher Widmung.
- Als Vollpatin oder -pate eines Huhns oder Hahns hast du zudem die Möglichkeit Eier gratis abzuholen in unserem Hoflädeli oder du kannst diese spenden.
Teilpatenschaft
Bei einer Teilpatenschaft bestimmst du den monatlichen Betrag, mit dem du dein Patentier unterstützen möchtest. Eine Teilpatenschaft ist ab 20 Franken pro Monat für jede Tierart möglich (Mindestdauer 12 Monate). Durch die Teilpatenschaft sicherst du zusammen mit anderen Teilpaten den Lebensunterhalt deines Patentieres. Der Lebensunterhalt umfasst Kosten für Futter, Betreuung, Stallungen, Einstreu, Zaunmaterial, Tierarzt usw.
Als Teilpate/Teilpatin....
- Erhältst du eine persönliche Urkunde mit einem Foto von deinem auserwählten Tier und sein dazugehöriges Porträt.
- Darfst du das Tier besuchen kommen, so oft du möchtest.
- Kannst du dich auf das jährliche Paten und Patinnen-Fest freuen!
Einmalige Spende
Gerne darfst du unsere Tiere auch mit einer einmaligen Spende unterstützen. Wir freuen uns von Herzen über jede Art von Zuwendung, damit möglichst viele Tiere auf dem Lebenshof einfach Tier sein dürfen, ohne dass sie uns Menschen nützen müssen.
Bankkonto:
- UBS, Hauptgasse 5, 3294 Büren an der Aare, BIC/SWIFT UBSWCHZH80A
- IBAN: CH65 0027 2272 1335 6701 U
- Zu Gunsten Naturhof Waltwil4, Thomas Reinhard, Waltwil 4, 3251 Wengi bei Büren
Paypal: