Wir pflanzen einen Obstgarten


Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Der Anlass wurde um ein Jahr verschoben! NEU findet er erst im November 2023 statt!


Der Obstgarten oder die sogenannte "Hoschtet" ist ein immer mehr verschwindendes Element der Kulturlandschaft und ein Kulturgut, das eine zweitausendjährige Geschichte hinter sich hat.

Ob süße Äpfel, Birnen oder alte Wildobstsorten, sie alle bereichern unser leibliches und seelisches Wohl. Viele Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten tummeln sich in einem Obstgarten und einige, auch seltene Vögel finden hier wieder Unterschlupf. 

Obstgärten sind Lebensräume für über 5000 Tier- und Pflanzenarten und somit ein ein Naturparadies von unschätzbarem Wert!


Im November 2023 möchten wir gemeinsam mit Interessierten, Unterstützer/innen und Familien ein solches Naturparadies anlegen.


Gemeinsam pflanzen wir diverse Obstbäume mit interessanten alten Sorten und Wildobstsorten. Währenddessen vermitteln wir interessante Hintergrundinfos, festgehalten auf einem Infoblatt zum mitnehmen. Davor gibt es eine Führung auf unserem Naturhof, wo wir unsere Geschichte erzählen und bildhaft aufzeigen was unser Hof zukünftig für Wege geht. Als Ausklang gibt es eine feine Kürbissuppe.

Wann? November 2023 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben)


Wo? Naturhof Waltwil4, Waltwil 4, 3251 Wengi bei Büren


Kosten? 

  • Einzelpersonen 50.- CHF, Kinder bis 16 Jahre 25.-
  • Es besteht die Möglichkeit einer Baumpatenschaft, mehr Infos dazu findest du hier.


Anmeldung? Anmeldung erforderlich via info@waltwil4.ch